Kirjeldus
Volkslied Come Swing and Swing aus dem Ordner: „Estnische Volkslieder. „Offene Seiten voller Gesang und Freude“ von Paul Luhtein. Zum 100. Jahrestag des Estnischen Sängerfestivals. Tallinn 1969
Blechschnitt, dickeres Papier
29 x 20,5 cm
Unten links – 26/100
Unten rechts – PLuhtein
Paul Luhte studierte von 1916 bis 1924 am Jakob-Westholm-Gymnasium und ab 1924 an der Staatlichen Kunst- und Designschule, deren Abteilung für Grafik und Druckerei er 1930 als angewandter Künstler abschloss. 1931–1932. Ab 1932 war er als Dozent für Konsumgrafik an der Staatlichen Schule für Kunst und Industrie tätig und war 1934 für die Neuorganisation der Tallinner Schule für Druckindustrie zuständig. Paul Luhtein war einer von 39 wahlberechtigten Bürgern, die 1934 eine Petition unterzeichneten, in der sie die Nominierung von Konstantin Päts als Gouverneurskandidaten forderten. Nachdem er 1944 eine Lehrtätigkeit am Staatlichen Institut für Angewandte Kunst in Tallinn aufgenommen hatte, wurde er im folgenden Jahr Leiter der Abteilung für Grafische Künste (außerordentlicher Professor 1946, Professor 1952), eine Position, die er bis 1982 innehatte.
Größe 29 × 20.5 cm
Arvustused
Tooteülevaateid veel ei ole.